Mehrfach wurden Bürgerdialoge angekündigt und nun wir freuen uns, dass der erste Dialog stattfinden konnte. Umso wichtiger war es, dass viele Hallenbergerinnen und Hallenberger den Weg dorthin fanden, um sich zu informieren und mitzudiskutieren.
Die Ausgangslage:
Zur Diskussion stehen aktuell zwei Varianten:
1️⃣ Sanierung des bestehenden Naturbads
2️⃣ Neubau eines Außenbeckens am bestehenden Standort des Hallenbads
Beide Entwürfe basieren derzeit vollständig auf der Annahme, dass ausreichend Fördermittel bereitstehen. Aus unserer Sicht ist das sehr riskant:
- In der letzten Ratsperiode gab es bereits Förderprogramme für Bäderbetriebe, die man hätte nutzen können – diese Chance wurde verpasst.
- Eine rein fördermittelabhängige Planung schränkt den Handlungsspielraum massiv ein.
Unsere Position:
Wir wollen das Naturbad erhalten!
- Eine Sanierung ist wirtschaftlich sinnvoller als ein kompletter Neubau. Die derzeit vorgelegten Kostenvergleiche sind aus unserer Sicht nicht plausibel, denn eine Sanierung kann und darf nicht genauso teuer sein wie ein Neubau.
- Die Kostenbetrachtung muss vollständig sein – mit Rückbau-, Betriebs- und Folgekosten.
- Wir fordern, dass eine dritte Option auf den Tisch kommt: eine schrittweise Erneuerung des Naturbads, die auch mit geringen Fördermitteln möglich ist und im Kern unabhängig von großen Fördertöpfen funktioniert. So behalten wir die volle Entscheidungsfreiheit und können Investitionen langfristig planen.
Warum das Naturbad wichtig ist:
Das Naturbad ist ein besonderes Freizeit- und Tourismusangebot in Hallenberg – umweltfreundlich, familienfreundlich und mit hoher Aufenthaltsqualität. Es ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein Treffpunkt für unsere Gemeinschaft und ein Aushängeschild der Stadt.
Unser Fazit:
Wir stehen für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Naturbads – mit einer realistischen, finanziell tragfähigen Planung, die auch ohne große Fördertöpfe funktioniert.
Wir fordern:
- Volle Kostentransparenz mit allen relevanten Positionen.
- Prüfung und Einbeziehung alternativer Fachplaner.
- Erhalt des Naturbads als zentralen Bestandteil unserer Freizeit- und Tourismusangebote.
- Eine dritte Option: schrittweise Erneuerung, auch mit geringen Fördermitteln realisierbar.
- Eine deutlich stärkere Vermarktung, weil das Naturbad ein Alleinstellungsmerkmal Hallenbergs ist.
Empfehlen Sie uns!